-
Bestell-Nr.: SW23583
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3 Werktage
Die um über 15.000 Wörter erweiterte Version von "Mit Putin zur Neuen Weltordnung"
Taschenbuchformat
Russlands „unkonventionelle Kriegsführung“ in der Ukraine1 begann nicht erst im Jahr 2014 mit dem Einsickern von grün uniformierten Soldaten ohne Hoheitsabzeichen, sondern bereits mitten in den 1980er Jahren, als klar wurde, dass die Sowjetunion einen radikalen Umbau benötigte, um zukunftsfähig zu bleiben. Die sowjetischen Geheimdienste trafen sorgfältige Vorbereitungen, um sicherzustellen, dass moskau-treue Genossen auch künftig die Kontrolle behalten würden in der Politik, der Wirtschaft und im Militär der Satellitenstaaten.2 Der Feind in der Ukraine waren alle freiheitlichen Kräfte, die sich 1991 in einem Referendum für die Unabhängigkeit entschieden. Auch wenn die russische Propaganda heute Kiew als Hort der „NATO-Faschisten“ und als amerikanischen Vasallen bezeichnet, so ist dennoch klar, dass Moskau mit Hilfe der Spionage ein ungeheuerliches Maß an Einfluss in der gesamten Ukraine besitzt.3
Als die sowjetischen Panzer damals aus der DDR abzogen, wurden massenhaft wertlose Stasi-Spione an die Bundesrepublik verraten, während die Top-Agenten sowie die Agenten des sowjetischen KGB und GRU in Deutschland größtenteils unbehelligt weitermachen konnten.4 Die Computeranlagen aus den DDR-Bunkern, mit denen man jederzeit zu einer militärischen Invasion der Bundesrepublik und ganz Westeuropas fähig gewesen war, wurden entfernt, die Divisionen nach Osten verschoben.
Der Kalte Krieg war an sich bereits ein Konflikt mit unkonventionellen Mitteln und er dauert bis heute an. Zwischen den beiden Weltkriegen betrieb Moskau ebenfalls unkonventionelle Kriegsführung gegen Deutschland und so müssen wir uns der Tatsache stellen, dass gegen uns seit über 100 Jahren Krieg in der einen oder anderen Form geführt wird.
Die Infiltration Deutschlands mit russischen Agenten in der Weimarer Zeit wird von Historikern als „beispiellos“ bezeichnet5 und ohne die verhüllten Drohungen der Briten und Franzosen hätte es 1923 eine vollständige kommunistische Revolution auf unserem Boden gegeben. Moskaus zweitbeste Option war es, die Nationalsozialisten zu fördern und den linken Widerstand zu bremsen, in der Hoffnung, dass Europa im Chaos versinkt. Historiker wagten sich auch fast nie an die Frage heran, inwiefern es sowjetischen Agenten gelungen war, in die höchsten Ebenen der nationalsozialistischen Führung aufzusteigen und Kriegsentscheidungen, Kriegsverlauf und die Rüstungspolitik zu beeinflussen.
Deutschland heute ist erneut zutiefst infiltriert, militärisch schwach und ideologisch zerrissen. Alle Unzufriedenen werden eingesammelt von Moskaus Leuten und auf Linie gebürstet. Indem Linke, Rechte, Russlanddeutsche und auch einige Muslime in die Russland-Falle getappt sind, wurden sie auch zum gefundenen Fressen für westliche Geheimdienste.
Ob es nun tatsächlich zur feindlichen Übernahme kommt oder ob sich Moskau mit weniger zufriedengeben muss, hängt davon ab, inwiefern wir das Spiel der Geheimdiplomatie und Geheimdienste durchschauen.
Quellen:
[1] Little Green Men: A Primer on Modern Russian Unconventional Warfare, Ukraine 2013-2014, U.S. Army Special Operations Command
https://publicintelligence.net/usasoc-little-green-men/
[2] Der Preis der Wende, Joseph Pozsgai, Olzog
[3] Wird die Ukraine vom KGB kontrolliert? Torsten Mann
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/wird-die-ukraine-vom-kgb-kontrolliert-.html
[4] Putins verdeckter Krieg, Boris Reitschuster, Seiten 144, 145
[5] Geheimpolitik und Geheimdienste als Faktoren der Zeitgeschichte, Paul Chartess, Docupress, Seite 314
Faktensammlung über russische Aktionen und Personen
Das Buch ist eine gute Fundgrube um zu verstehen wie Russland Deutschland verdeckt angreift und versucht zu unterwandern.
Fazit Kaufempfehlung